Krückstock

Krückstock
Krücke:
Das altgerm. Wort mhd. krücke, ahd. krucka, niederl. kruk, engl. crutch, schwed. krycka gehört im Sinne von »Krummstab, Stock mit gekrümmtem Griff« zu der Wortgruppe von Kringel. Eng verwandt ist die Sippe von kriechen (eigtl. »sich krümmen, sich winden«). – Zus.: Krückstock (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krückstock — Krückstock,der:⇨Krücke(I) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Krückstock — Die Artikel Gehhilfe, Handstock (Rehabilitation) und Gehstock (Rehabilitation) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Krückstock — Spazierstock; Gehhilfe; Handstock; Krücke (umgangssprachlich); Invalide (umgangssprachlich); Gehstock * * * Krụ̈ck|stock 〈m. 1u〉 Stock mit bes. handlichem Griff zum Aufstützen [→ Krücke] …   Universal-Lexikon

  • Krückstock — Krụ̈ck|stock Plural ...stöcke …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das sieht doch ein Blinder (mit dem Krückstock) — Das sieht doch ein Blinder [mit dem Krückstock]   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass etwas so klar zutage liegt, dass es aber auch wirklich niemandem entgehen kann: Die beiden haben doch etwas miteinander, das sieht doch… …   Universal-Lexikon

  • Stock — Stecken; Rute; Stange; Stab; Etage; Geschoß (österr.); Stockwerk; Flur; Geschoss * * * 1Stock [ʃtɔk], der; [e]s, Stöcke [ ʃtœkə]: a) vo …   Universal-Lexikon

  • Krücke — 1. Krückstock; (Fachspr.): Gehhilfe. 2. Versager, Versagerin; (ugs.): Flasche, Niete; (salopp): Blindgänger, Loser; (ugs. abwertend): Null, Nulpe; (salopp abwertend): Pfeife; (österr. ugs. abwertend): Sandler, Sandlerin. * * * Krücke:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Blinde — Blin|de [ blɪndə], die/eine Blinde; der/einer Blinden, die Blinden/zwei Blinde: weibliche Person, die nicht sehen kann: er half der Blinden über die Straße. * * * Blịn|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der blind ist ● das sieht doch ein Blinde (im… …   Universal-Lexikon

  • Blinder — Blin|der [ blɪndɐ], der Blinde/ein Blinder; des/eines Blinden, die Blinden/zwei Blinde: Person, die nicht sehen kann: einen Blinden über die Straße führen. * * * Blịn|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der blind ist ● das sieht doch ein Blinder (im… …   Universal-Lexikon

  • Krückstockschaltung — Krụ̈ck|stock|schal|tung, die (Kfz Technik): Gangschaltung in einem Auto mit einem aus dem Armaturenbrett herausragenden Schalthebel, der einem Krückstock ähnelt. * * * Krụ̈ck|stock|schal|tung, die (Kfz T.): Gangschaltung in einem Auto mit einem… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”